Dein Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität

Physiotherapie

Herzlich Willkommen!

In der Physiotherapie-Bewegungswerk Liske in Döbeln stehen Bewegung, Gesundheit und persönliche Betreuung im Mittelpunkt. Mit modernen Therapieformen und individueller Behandlung unterstützen wir Dich dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und Deine Lebensqualität zu verbessern.

Leistungshighlights:

  • Manuelle Lymphdrainage

  • Manuelle Therapie

  • Skoliose-Therapie nach K. Schroth

  • Behandlung des Kiefergelenks

  • ZNS-Behandlung (PNF / N.A.P.)

  • Parkinson-Reha

  • Fußreflexzonentherapie

Kontakt:
Für Terminvereinbarungen erreichst Du uns unter:

📞 +493431-588 950 2

Die Physiotherapie-Bewegungswerk


Wir verbinden moderne Physiotherapie mit ganzheitlichen Therapieansätzen und schaffen so individuelle Behandlungswege für unsere Patientinnen und Patienten.

Unsere Praxis

  • Helle, moderne Behandlungsräume in freundlicher Atmosphäre

  • Barrierefreier Zugang und Patientenparkplätze direkt vor Ort

  • Ruhige Umgebung für konzentriertes und entspanntes Arbeiten

  • Moderne Behandlungsliegen, Trainingsgeräte und Hilfsmittel

Unser Ansatz
Wir sehen den Menschen als Ganzes. Unser Ziel ist es, Beschwerden nicht nur zu behandeln, sondern gemeinsam mit Dir langfristige Verbesserungen zu erreichen. Dabei setzen wir auf:

  • Fachlich fundierte, individuelle Therapiepläne

  • Persönliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre

  • Kombination aus klassischen Methoden und spezialisierten Verfahren (z. B. Schroth, PNF, N.A.P., CMD-Behandlung)

Behandlungsräume

Helle, freundliche und modern ausgestattete Räume schaffen bei uns eine entspannte Atmosphäre für Deine Therapie. Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, verbinden wir Funktionalität mit Wohlfühlcharakter – damit Du Dich von Anfang an gut aufgehoben fühlst.


Besonderheiten

  • Spezialisierung auf Skoliose-Therapie nach Schroth und neurologische Reha

  • Ganzheitliche Ergänzungen wie Fußreflexzonentherapie und Zentrifugalmassage nach Siegel

  • Aktiven Gesundheitsförderung

Unsere Therapien – individuell und ganzheitlich

Im Physiotherapie Bewegungswerk Liske steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit modernen physiotherapeutischen Methoden und viel Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Unser breites Therapiespektrum reicht von der manuellen Therapie über die Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden bis hin zu speziellen Konzepten wie der Skoliose-Therapie nach Schroth oder der Zentrifugalmassage nach Siegel.

Jede Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – ob Rehabilitation nach einer Erkrankung, Prävention, Linderung chronischer Beschwerden oder Unterstützung im Alltag. Gemeinsam entwickeln wir einen Behandlungsplan, der Sie Schritt für Schritt Ihrem persönlichen Ziel näherbringt: mehr Wohlbefinden, mehr Kraft, mehr Beweglichkeit.


Behandlung des Kiefergelenks (CMD-Therapie)

Beschwerden im Kiefergelenk können sich in Verspannungen, Schmerzen, Zähneknirschen oder Kopfschmerzen äußern. Bei der CMD-Therapie behandeln wir gezielt die Muskulatur, Gelenke und umliegenden Strukturen. Ziel ist es, das Gleichgewicht im Kiefer-Nacken-Bereich wiederherzustellen, Fehlbelastungen zu korrigieren und Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie dient der gezielten Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Mit speziellen Handgriffen werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke mobilisiert, verspannte Muskeln gelockert und Schmerzen gelindert. Ziel ist es, Beweglichkeit zurückzugewinnen, Fehlbelastungen zu korrigieren und eine nachhaltige Verbesserung im Alltag zu erreichen.

Parkinson-Reha

Die Parkinson-Rehabilitation richtet sich speziell an Menschen mit Morbus Parkinson. Mit individuell abgestimmten Übungen fördern wir Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination. Ziel ist es, die Selbstständigkeit im Alltag so lange wie möglich zu erhalten, Stürzen vorzubeugen und die Lebensqualität zu verbessern. Unsere Therapie bietet eine wertvolle Unterstützung, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.


N.A.P.

N.A.P. ist eine moderne, wissenschaftlich fundierte Therapiemethode, die sich auf das Zusammenspiel von Nervensystem, Muskulatur und Gelenken konzentriert. Ziel ist es, Bewegungen neu zu erlernen oder zu optimieren, Funktionsstörungen zu beheben und die Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern. Besonders wirkungsvoll ist N.A.P. bei orthopädischen, neurologischen und funktionellen Einschränkungen.

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der physikalischen Therapie, die gezielt den Lymphfluss anregt. Mit sanften, rhythmischen Handgriffen wird überschüssige Gewebsflüssigkeit abgeleitet und das Lymphsystem unterstützt.
Besonders hilfreich ist diese Therapie nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Lymphabflussstörungen (z. B. Lymphödemen). Sie wirkt entstauend, lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und sorgt für ein leichteres Körpergefühl.

Fußreflexzonentherapie

Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Erkenntnis, dass bestimmte Bereiche des Fußes über Reflexzonen mit Organen und Körperregionen verbunden sind. Durch gezielte Druck- und Massagetechniken werden diese Zonen stimuliert und die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt.
Die Methode wirkt ausgleichend, kann die Durchblutung fördern, das Nervensystem harmonisieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Sie wird häufig unterstützend eingesetzt – etwa bei Stress, chronischen Beschwerden oder zur Entspannung.


Zentrifugalmassage nach Siegel

Die Zentrifugalmassage nach Siegel ist eine spezielle Massagetechnik zur Mobilisation von Gelenken und Muskulatur. Durch kreisende und zentrifugale Bewegungen werden Verklebungen gelöst, die Durchblutung verbessert und die Beweglichkeit gefördert. Diese Methode wird besonders bei Beschwerden an Schulter- und Armgelenken eingesetzt und trägt zu einer deutlichen Schmerzlinderung und Bewegungsfreiheit bei.

Skoliose-Therapie nach K. Schroth

Die Schroth-Therapie ist ein international anerkanntes, dreidimensionales Behandlungskonzept für Patientinnen und Patienten mit Skoliose oder anderen Wirbelsäulenfehlstellungen.
Durch gezielte Übungen werden Haltung, Atmung und Muskelbalance verbessert. Die Methode setzt auf bewusste Korrekturen der Körperhaltung und spezielle Atemtechniken, um die Wirbelsäule aufzurichten und Fehlhaltungen auszugleichen.
Besonders geeignet ist die Schroth-Therapie für Jugendliche im Wachstum, aber auch Erwachsene profitieren von einer gezielten Stabilisierung und Schmerzlinderung.

ZNS-Behandlung PNF

PNF ist ein neurophysiologisches Behandlungskonzept, das die Zusammenarbeit von Nerven und Muskeln verbessert. Durch gezielte Bewegungsmuster und Widerstände werden Bewegungen erleichtert, die Muskelkontrolle verbessert und die Koordination gefördert. Besonders geeignet ist PNF für Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Schädel-Hirn-Trauma.

Unsere Leistungen

Im Physiotherapie Bewegungswerk Liske bieten wir Ihnen ein vielseitiges Spektrum an physiotherapeutischen Behandlungen. Jede Leistung wird individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt – mit dem Ziel, Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.


Qualifikationen – Nicole Liske

  • Manuelle Therapie – gezielte Behandlung von Gelenk- und Muskelbeschwerden

  • Parkinson-Reha – spezialisierte Rehabilitation zur Förderung von Beweglichkeit und Lebensqualität

  • ZNS-Behandlung PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) – aktivierende Therapie bei neurologischen Erkrankungen

  • N.A.P. (Neuro-Orthopädische Aktivitätsabhängige Plastizitätstherapie) – moderne Behandlungsmethode für Bewegungsstörungen

  • Fußreflexzonentherapie – Unterstützung der Selbstheilungskräfte durch reflektorische Stimulation

  • Behandlung des Kiefergelenks (CMD-Therapie) – Linderung von Beschwerden im Kopf-, Nacken- und Kieferbereich

  • Zentrifugalmassage nach Siegel – spezielle Massageform zur Mobilisation der Gelenke


Qualifikationen – Nancy Dehmlow

  • Manuelle Lymphdrainage – gezielte Entstauungstherapie zur Förderung des Lymphflusses

  • Manuelle Therapie – Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat

  • Behandlung des Kiefergelenks (CMD-Therapie) – Linderung von Beschwerden im Kiefer-, Nacken- und Kopfbereich

  • Skoliose-Therapie nach K. Schroth – spezielle Therapieform zur Aufrichtung und Stabilisierung der Wirbelsäule

  • Pilates-Trainerin – ganzheitliches Training für Kraft, Stabilität und Beweglichkeit

  • Fußreflexzonentherapie – unterstützende Therapieform zur Förderung der Selbstheilungskräfte

  • Kleiner Sport-Therapeut – fundiertes Wissen zur aktiven Rehabilitation und Trainingsgestaltung


Kontakt zur Physiotherapie-Bewegungswerk

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.